Gegen den SV Höxter holte sich der SV Eintracht Jerxen-Orbke eine 0:2-Schlappe ab. Vor dem Match war

man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich

der SV die Nase vorn. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.

Ein frühes Ende hatte das Spiel für Justin Schmidt von SVE, der in der 14. Minute vom Platz musste

und von Nico Manuel Reker ersetzt wurde. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Höxter und

den SV Eintracht Jerxen-Orbke ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei SVE kam zu Beginn der

zweiten Hälfte Bennet Bültmann für Nikita Sedelnikov in die Partie. Anstelle von Noah Mehari Semere war

nach Wiederbeginn Nico Trepschick für den SV im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Hagen Speith sorgen,

dem Marcel Pesa das Vertrauen schenkte (55.). Hagen Speith brach für den SV Höxter den Bann und

markierte in der 60. Minute die Führung. Bei Höxter kam Lucas Balch für Christoph Rode ins Spiel und

sollte fortan für neue Impulse sorgen (62.). Der Treffer von Balch ließ nach 72 Minuten die 50 Zuschauer

neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Gastgeber. Mit dem Schlusspfiff

durch den Unparteiischen Marc Sheppard gewann der SV gegen den SV Eintracht Jerxen-Orbke.

Trotz des Sieges fiel der SV Höxter in der Tabelle auf Platz sieben.

In der Tabelle liegt der SVE nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang.

Das nächste Mal ist der SV am 20.05.2024 gefordert, wenn der TuS Bad Driburg zu Gast ist.